Datenschutzerklärung
Transparenz und Vertrauen in der digitalen Finanzwelt
Einleitung und Verantwortlichkeit
Die thryvicagency GmbH nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Als Anbieter von Finanzmarktanalysen und Trading-Plattformen verarbeiten wir verschiedene Arten personenbezogener Daten. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend über Art, Umfang und Zweck der Datenverarbeitung auf unserer Website thryvicagency.com sowie über Ihre Rechte als betroffene Person.
Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist die thryvicagency GmbH, Gorch-Fock-Straße 21, 46242 Bottrop, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie uns unter info@thryvicagency.com kontaktieren oder telefonisch unter +4993729481030 erreichen.
Datenerfassung und Verarbeitungsgrundlagen
Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten auf verschiedenen Rechtsgrundlagen gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Die Verarbeitung erfolgt zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen, zur Wahrung berechtigter Interessen oder aufgrund Ihrer Einwilligung.
Datenart | Rechtsgrundlage | Zweck | Speicherdauer |
---|---|---|---|
Kontaktdaten | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO | Vertragserfüllung, Kommunikation | 5 Jahre nach Vertragsende |
Nutzungsdaten | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO | Webseitenoptimierung | 24 Monate |
Finanzdaten | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO | Risikoanalyse, Compliance | 10 Jahre (gesetzliche Vorgaben) |
Marketing-Daten | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO | Newsletter, Werbung | Bis zum Widerruf |
Automatische Datenerfassung
Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen über Ihr Endgerät und Ihr Nutzungsverhalten erfasst. Diese technischen Daten sind für die Bereitstellung unserer Dienste notwendig und werden zur Verbesserung der Benutzererfahrung verwendet.
- IP-Adresse und Browserinformationen für die technische Bereitstellung
- Besuchte Seiten und Verweildauer zur Optimierung der Website-Struktur
- Geräteinformationen und Bildschirmauflösung für responsive Darstellung
- Referrer-URL und Suchbegriffe für die Analyse des Nutzerverhaltens
- Cookies und ähnliche Technologien zur Personalisierung
- Zeitstempel und Session-Daten zur Sicherheitsüberwachung
Unsere Website verwendet Cookies zur Verbesserung der Funktionalität und Benutzererfahrung. Sie können die Cookie-Einstellungen in Ihrem Browser anpassen. Beachten Sie jedoch, dass bestimmte Funktionen möglicherweise nicht verfügbar sind, wenn Sie Cookies deaktivieren.
Datenverwendung und Verarbeitungszwecke
Die erhobenen Daten verwenden wir ausschließlich für die angegebenen Zwecke und im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen. Als Finanzdienstleister unterliegen wir besonderen Compliance-Anforderungen, die eine sorgfältige Dokumentation und Verarbeitung erfordern.
- Bereitstellung und Optimierung unserer Trading-Plattform und Analysedienste
- Kundenbetreuung und technischer Support bei Problemen oder Fragen
- Durchführung von Marktanalysen und Erstellung personalisierter Empfehlungen
- Einhaltung regulatorischer Vorschriften und Compliance-Anforderungen
- Prävention von Betrug und Missbrauch durch Sicherheitsmonitoring
- Entwicklung neuer Produkte und Dienstleistungen basierend auf Nutzerfeedback
- Direktmarketing und Newsletter-Versand mit ausdrücklicher Einwilligung
Datenweitergabe und Drittanbieter
Ihre Daten werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist zur Erfüllung unserer Dienstleistungen erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben. Wir arbeiten mit ausgewählten Partnern zusammen, die unsere hohen Datenschutzstandards einhalten.
Folgende Kategorien von Empfängern können Zugang zu Ihren Daten erhalten:
- Regulierte Finanzdienstleister für die Abwicklung von Transaktionen
- IT-Dienstleister und Cloud-Anbieter für die technische Infrastruktur
- Compliance-Partner zur Erfüllung aufsichtsrechtlicher Anforderungen
- Rechtsanwälte und Steuerberater bei rechtlichen Angelegenheiten
- Behörden und Aufsichtsstellen bei gesetzlichen Meldepflichten
- Prüfungsgesellschaften im Rahmen von Jahresabschlussprüfungen
Sollten Daten in Drittländer außerhalb der EU übermittelt werden, erfolgt dies nur unter Einhaltung der DSGVO-Bestimmungen und mit angemessenen Schutzmaßnahmen wie Standardvertragsklauseln oder Angemessenheitsbeschlüssen der EU-Kommission.
Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben umfassende Rechte bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit ausüben, indem Sie uns kontaktieren. Wir werden Ihren Anfragen innerhalb der gesetzlichen Fristen nachkommen.
- Auskunftsrecht: Sie können jederzeit Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten verlangen
- Berichtigungsrecht: Unrichtige Daten können Sie kostenfrei korrigieren lassen
- Löschungsrecht: Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer Daten verlangen
- Einschränkungsrecht: Sie können die Einschränkung der Verarbeitung verlangen
- Widerspruchsrecht: Bei berechtigten Interessen können Sie der Verarbeitung widersprechen
- Datenübertragbarkeit: Sie können Ihre Daten in einem strukturierten Format erhalten
- Widerrufsrecht: Einwilligungen können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen
Zur Ausübung Ihrer Rechte benötigen wir eine eindeutige Identifikation Ihrer Person. Bei berechtigten Zweifeln können wir zusätzliche Informationen zur Identitätsprüfung anfordern. Sie haben außerdem das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren.
Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.
- SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen zwischen Ihrem Browser und unseren Servern
- Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests durch externe Experten
- Mehrstufige Authentifizierung und Zugriffskontrollen für interne Systeme
- Kontinuierliche Überwachung und Protokollierung aller Datenzugriffe
- Physische Sicherung der Rechenzentren mit biometrischen Zugangskontrollen
- Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter zu Datenschutz und IT-Sicherheit
- Notfallpläne und Backup-Strategien zur Gewährleistung der Datenverfügbarkeit
Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen können wir keine absolute Sicherheit garantieren. Wir empfehlen Ihnen daher, auch selbst Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, insbesondere bei der Auswahl sicherer Passwörter und dem Umgang mit Login-Daten.
Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Verarbeitungszwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Als Finanzdienstleister unterliegen wir besonderen Dokumentationspflichten, die längere Speicherfristen erfordern können.
- Vertragsdaten werden bis zu 10 Jahre nach Vertragsende aufbewahrt (HGB, AO)
- Kommunikationsdaten werden in der Regel 3 Jahre gespeichert
- Nutzungsdaten und Logfiles werden maximal 24 Monate vorgehalten
- Marketing-Daten werden bis zum Widerruf der Einwilligung gespeichert
- Compliance-Daten unterliegen aufsichtsrechtlichen Aufbewahrungsfristen
Nach Ablauf der Speicherfristen werden die Daten routinemäßig gelöscht oder anonymisiert, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen. Sie können jederzeit die vorzeitige Löschung Ihrer Daten verlangen, soweit dem keine gesetzlichen Vorschriften entgegenstehen.
Besondere Bestimmungen für Minderjährige
Unsere Dienste richten sich an Personen, die das 18. Lebensjahr vollendet haben. Sollten wir feststellen, dass wir unwissentlich Daten von Minderjährigen erhalten haben, werden wir diese umgehend löschen. Eltern oder Erziehungsberechtigte können sich bei Bedenken jederzeit an uns wenden.
Der Handel mit Finanzinstrumenten ist mit erheblichen Risiken verbunden und nicht für alle Anleger geeignet. Minderjährige sind von der Nutzung unserer Plattform ausgeschlossen. Bei Registrierungsversuchen durch Minderjährige erfolgt eine sofortige Sperrung des Accounts.
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung zu ändern, um sie an geänderte Rechtslagen oder bei Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen und gegebenenfalls Ihre Einwilligung einholen.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand der Datenverarbeitung informiert zu bleiben. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website.
Kontakt für Datenschutzanfragen
thryvicagency GmbH
Gorch-Fock-Straße 21
46242 Bottrop, Deutschland
Telefon: +4993729481030
E-Mail: info@thryvicagency.com
Datenschutzbeauftragte: datenschutz@thryvicagency.com